Während die Designmethodologien des Unternehmens branchenführende Praktiken einbeziehen, werden spezifische Bezüge zu den Prinzipien von Sinnott-Towler in unseren umfassenden Ingenieurwesen-Rahmen integriert. Kernkonzepte wie die Auslegung von Anlagen auf der Basis empirischer Korrelationen (z. B. Fair’s Methode für Destillationskolonnen), die Bewertung von Prozesswirtschaftlichkeit (Kapitalkostenabschätzung mit Lang-Faktoren) und die Sicherheitssystemauslegung (intrinsisch sicherere Design-Hierarchie) werden systematisch angewendet. Zum Beispiel wurde in der Anlagenauslegung einer Pharmazeutischen-Zwischenproduktanlage der Ansatz von Sinnott-Towler zur Prozessintegration verwendet, um die Reihenfolge der Einzeloperationen so zu gestalten, dass minimale Materialnachbearbeitung erforderlich ist, was die Zykluszeiten um 40 % reduzierte. Unsere Design-Teams sind geschickt im Umgang mit den neuesten Auflagen von "Chemical Engineering Design" für die Ausrüstungsselektion und Kostenabschätzung, um eine Übereinstimmung mit aktuellen Branchenstandards sicherzustellen. Kontaktieren Sie uns für Fallstudien, die demonstrieren, wie diese Prinzipien in realen Projekten angewendet wurden.