Das Unternehmen bietet umfassende Installationsunterstützung für Turm- und Innenausstattungen, um eine sichere und effiziente Inbetriebnahme zu gewährleisten:
- Planung vor der Installation:
- Ausgearbeitete Installationsverfahren (IPA), einschließlich Hebepläne (Kran-Kapazitätsberechnung, Takelagendetails), Installationsablauf und Sicherheitsvorkehrungen.
- Probemontage im Werk für komplexe Innenausstattungen (z. B. Mehrtrommel-Säulen), wodurch Passgenauigkeit und Funktionsfähigkeit vor der Lieferung auf den Bauplatz überprüft werden.
- Vor-Ort Installationsunterstützung:
- Technische Aufsicht vor Ort zur Überwachung der Installation, um die Einhaltung von Ingenieurzeichnungen und Normen (Schlüsselwinkelabfolge, Dichtungspositionierung) sicherzustellen.
- Spezialwerkzeuge bereitgestellt: Laserausrichtungssysteme für Trägerbalken (Genauigkeit ±0,5 mm/m), hydraulische Hebungssysteme für schwere Innenteile.
- Nach-Installations-Tests:
- Wasserverteilungstest: Überschwemmung des Turms mit Wasser, um die Gleichmäßigkeit der Flüssigkeitsverteilung zu überprüfen (Messepunkte im Querschnitt des Turms, Variation < 5%).
- Gasflusstest: Luftfluss durch den Turm, um den Druckabfall zu überprüfen (im Vergleich zum Entwurf, Variation < 10%), Lecks in flangierten Verbindungen identifizieren.
- Schulung und Dokumentation:
- Betriebsschulung für die routinemäßige Wartung (Dichtungswechsel, Versiegelung der Manways), Notfalprozeduren (Sicherheit des internen Zugangs).
- As-built-Dokumentation einschließlich Installationsaufzeichnungen, Prüfberichte und Testzertifikate.