Das Unternehmen bietet umfassende Wartungslösungen für Turm- und Innenbau an, wobei es prädiktive Wartung mit reaktiven Reparaturstrategien kombiniert. Zustandsüberwachungssysteme umfassen:
- Schwingungsanalyse: Beschleunigungsmesser an Turmträgern installiert, um strukturelle Probleme zu erkennen (Frequenzspektrumanalyse, > 10 mm/s RMS Warnschwellenwert).
- Ultraschall-Dichtungsüberprüfung: Sensoren zur Erkennung von Gasdurchläufen in Flanschanbindungen (Schalldruckpegel > 85 dB).
- Prozess-Tomographie: Elektrische Kapazitätstomographie (EKT) zur Visualisierung der Flüssigkeitsverteilung in gefüllten Kolonnen (Nichtgleichmäßigkeitindex < 15%).
Reparatlösungen umfassen:
- Reparaturen vor Ort: Schweißen von geringfügigen Korrosionsstellen mit mobilen Schweißsystemen (Füllmaterial 316L Edelstahl), mit nachgeschalteter Schweißwärmebehandlung (PWHT) bei Bedarf.
- Bauteilersetzung: Modulare Ersetzung von Flüssigkeitsverteilern (mit Kran- oder Arbeitsbühne-Zugang, Downtime < 48 Stunden), mit vorgefertigten Ersatzteilen für einen schnellen Umbruch.
- Fortgeschrittene Beschichtungen: Anwendung von Thermosprayschichten (Tungstenkarbid, Stellite) zur Verlängerung der Bauteillanglebigkeit in erosiven Diensten (Verschleißratenreduzierung > 50%).
Das Unternehmen bietet außerdem Wartungsverträge mit 24/7 Notfallobstunterstützung an, einschließlich schneller Bereitstellung technischer Teams und Logistik für Ersatzteile.