Die Chemieingenieurleistungen des Unternehmens im Prozessdesign verbinden technische Tiefe mit branchenspezifischen Best Practices und liefern Lösungen, die Leistung, Sicherheit und Wirtschaftlichkeit ausbalancieren. Die Designteams sind in allen Aspekten der Prozessingenieurtechnik erfahren, von der Einzeloperation (Reaktoren, Trenner, Wärmetauscher) bis hin zur vollständigen Anlagenintegration. Bei der Reaktordesignoptimierung werden Kriterien wie Aufenthaltszeit (0,1 - 300 Minuten), Mischintensität (Reynolds-Zahl > 10.000 für turbulente Strömung) und Wärmeübertragungskoeffizient (100 - 10.000 W/m²K) sorgfältig optimiert. In Massentransferoperationen, wie Absorptionskolonnen, werden Designparameter wie Flüssig-Gas-Verhältnis (1 - 5 L/m³), Packungshöhe (5 - 20 m) und Druckabfall (10 - 100 Pa/m) an die Prozessanforderungen angepasst. Das Unternehmen bietet außerdem spezialisierte Prozessdesigns für aufkommende Technologien wie Kohlenstoffcaptur und -Speicherung (CCS), wobei aminsbasierte Absorptionssysteme entwickelt werden, um CO₂-Captureraten > 90 % zu erreichen.